Andrea Wieland ist Rechtsanwältin im Fachbereich Kraftfahrt am Standort Köln. Sie ist Fachanwältin für Verkehrsrecht. Fachlich hat sie sich im Kraftfahrt-Haftpflichtbereich auf mittlere bis große Personenschäden, den Auslandsschaden sowie neue Mobilitätsformen wie das Autonome Fahren und E-Scooter spezialisiert. Neben der rechtlichen Expertise verfügt Andrea Wieland über große Erfahrung mit schadensrelevanten medizinischen Sachverhalten sowie Sensibilität im Umgang mit den persönlichen Schicksalen der Beteiligten. Sie veröffentlicht regelmäßig zu aktuellen Themen aus der Kraftfahrtversicherung und vermittelt ihr Wissen in Schulungen und Vorträgen.

Andrea Wieland
2006-2011
Studium der Rechtswissenschaften,
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2011-2013
Referendariat am Landgericht Köln
2014
Tätigkeit in der Rechtsabteilung eines internationalen Automobilzulieferers
seit 2015
Rechtsanwältin bei BLD
seit 2023
Counsel bei BLD
Andrea Wieland
Rechtsanwältin | Counsel | Fachanwältin für Verkehrsrecht
Theodor-Heuss-Ring 13-15
50668 Köln
Tel +49 221 944027-962
- Erforderliche Heilbehandlungskosten – Prüfungsumfang von Belegen durch Drittleistungsträger, NZV 2022, 178 ff.
- Schadensersatzansprüche von Fahrzeuginsassen, zusammen mit RA Christian Tomson, MBL, NZV 2021, 180 ff.
- E-Scooter: Die Fahrt ist frei, aber wer haftet?, zusammen mit RA Christian Tomson, MBL, NZV 2019, 446 ff.
- Vorstellung der neuen gesetzlichen Regelungen zu E-Scootern / Typische Gefährdungs- und Haftungslagen, BLD-Sonderworkshop "E-Scooter", Köln, 10.07.2019
- Autonomes Fahren: Menschen machen Fehler, Maschinen aber auch, 2. BLD-Meeting Neue Technologien, Köln, 25.09.2018
- Deutsch
- Englisch