Alexander und Hösker geben Überblick über deutsche Haftungsregeln in internationalem Werk vor
Das Werk „The Professional Negligence Law Review” stellt die Rechtslage in zehn unterschiedlichen Ländern dar, von den USA über Argentinien und Brasilien bis hin zu zahlreichen europäischen Ländern.
weiterlesen
Alexander und Hösker geben Überblick über deutsche Haftungsregeln in internationalem Werk vor
Financial LinesNews
Jakobs veröffentlicht in Practice Guide Germany M&A
BLD-Partner Michael Jakobs, LL.M. behandelt in seinem Beitrag im Practice Guide „Germany M&A“ typische Garantien, deren Absicherung sowie W&I-Trends.
weiterlesen
Jakobs veröffentlicht in Practice Guide Germany M&A
HaftpflichtversicherungNews
Alexander, Hösker und Osterspey geben Ausblick auf Trends und Entwicklungen in der Produkthaftung
Die aktuellen Trends und Entwicklungen in den Bereichen Produkthaftung und -sicherheit stellen die BLD-Partner Dr. Martin Alexander, LL.M. und Carsten Hösker, LL.M. sowie Rechtsanwältin Christiane Osterspey in einem Chambers Global Practice Guide vor.
weiterlesen
Alexander, Hösker und Osterspey geben Ausblick auf Trends und Entwicklungen in der Produkthaftung
Cyber und DatenrisikenNews
König stellt aktuelle Entwicklungen zu Cyber und Datenschutz vor
In der PHi 3/2022, S. 130 ff. erläutert BLD-Partner Dr. Franz König, LL.M. die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Cyberrisiken, Cyberversicherung und Datenschutz.
weiterlesen
König stellt aktuelle Entwicklungen zu Cyber und Datenschutz vor
HaftpflichtversicherungNews
Bröcher zur Frage der Vertretungsbefugnis des Haftpflichtversicherers
Ist ein Haftpflichtversicherer im gegen seinen Versicherungsnehmer geführten Prozess gemäß § 79 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 ZPO vertretungsbefugt? Der Beitrag von BLD-Counsel Klaus Bröcher auf ibr-online bespricht die BGH-Entscheidung.
weiterlesen
Bröcher zur Frage der Vertretungsbefugnis des Haftpflichtversicherers
Haftpflichtversicherung, KFZ-VersicherungNews
Thora: Anmerkung zur BGH-Entscheidung zur taggenauen Berechnung von Schmerzensgeld
In seiner Anmerkung in der NJW beleuchtet BLD-Partner Cornelius Maria Thora das Urteil des BGH vom 15. Februar 2022 (VI ZR 937/20), mit dem dieser die taggenaue Berechnung von Schmerzensgeld abgelehnt hat.
weiterlesen
Thora: Anmerkung zur BGH-Entscheidung zur taggenauen Berechnung von Schmerzensgeld
News
STADTRADELN 2022: Berlin, Frankfurt/M. und München im Ziel
Unsere BLD-Teams haben ihre Teilnahme am STADTRADELN mit tollen Ergebnissen abgeschlossen.
weiterlesen
STADTRADELN 2022: Berlin, Frankfurt/M. und München im Ziel
Leben und AufsichtNewsPublikationen
Mertens zu den Anforderungen an psychische Diagnosen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
„ZuRecht – Klagen und/oder Haben“ lautet der Titel des Beitrags von BLD-Partner Ansgar Mertens in der BUaktuell 1/2022, S. 17 ff.
weiterlesen
Mertens zu den Anforderungen an psychische Diagnosen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
News
Handelsblatt & Best Lawyers Germany: 20 BLD-Anwältinnen und Anwälte ausgezeichnet
Zahlreiche BLD-Anwältinnen und Anwälte wurden als „Beste Anwälte“ für Produkthaftung, Versicherungsrecht und Konfliktlösung ausgezeichnet; Bastian Finkel sowie Dr. Reinhard Dallmayr im Versicherungsrecht als „Anwalt des Jahres 2022“.
weiterlesen
Handelsblatt & Best Lawyers Germany: 20 BLD-Anwältinnen und Anwälte ausgezeichnet
News
§ 8b Abs. 1 MB/KK ist wirksam
§ 8b Abs. 1 MB/KK 2009 stellt nach BGH eine wirksame Grundlage für eine Beitragsanpassung dar.