Die WirtschaftsWoche würdigt BLD und ihre Anwältinnen und Anwälte in ihrem Ranking der renommiertesten Kanzleien und Rechtsanwälte gleich vierfach im Rechtsgebiet „Versicherungsrecht“. Die Kanzlei selbst erhält erneut die Auszeichnung „TOP Kanzlei 2020“. Mit Dr. Joachim Grote, Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther und Björn Seitz werden gleich drei BLD-Partner als „TOP Anwalt 2020“ in diesem Bereich empfohlen.
weiterlesen
WirtschaftsWoche: vierfache Auszeichnung für BLD
News
JUVE-Ranking 2020/2021: BLD erneut Markführerin
Die Versichererkanzlei schlechthin und Marktführerin mit „tiefem Verständnis der Branche“ lautet die Bewertung von BLD in der neuen Ausgabe des JUVE-Handbuchs Wirtschaftskanzleien 2020/2021. Wie schon in den Vorjahren bestätigt JUVE damit die Spitzenposition der Kanzlei „in den Segmenten Versicherungsprozesse und Produktberatung“.
weiterlesen
JUVE-Ranking 2020/2021: BLD erneut Markführerin
News
Corona-bedingte Betriebsschließung: überwiegend positive Verfahrensausgänge für BLD-Mandanten
Betriebsschließungsversicherer werden derzeit weltweit kritisiert, sobald sie die Auffassung vertreten, dass corona-bedingte Betriebsschließungen nicht versichert seien. Auch in Deutschland ist diese Kritik weit verbreitet und die mediale Berichterstattung konzentriert sich vielfach auf Urteile, die den klagenden Versicherungsnehmern – wie zuletzt in einer Entscheidung des Landgerichts München I – Recht geben.
weiterlesen
Corona-bedingte Betriebsschließung: überwiegend positive Verfahrensausgänge für BLD-Mandanten
News
Critical Uncertainties: Bericht und Webinar-Serie mit unseren Partnern von Legalign Global
2020 hat gezeigt, wie schnell unsere Welt auf den Kopf gestellt werden kann. Worauf also muss sich die Versicherungsbranche in 2020 einstellen? Antworten gibt „Thought Leadership - Critical Uncertainties”, der neue englischsprachige Report von DAC Beachcroft und Legalign Global™, der am 21. September erschienen ist.
weiterlesen
Critical Uncertainties: Bericht und Webinar-Serie mit unseren Partnern von Legalign Global
News
Erste landgerichtliche Corona-Entscheidungen
Nach dem AG Darmstadt (Urteil vom 26. August 2020 – 306 C 139/20) haben nun die ersten beiden Landgerichte in Corona-Verfahren die Klage abgewiesen. Es handelt sich dabei um die ersten Urteile in Klageverfahren. Alle drei Verfahren wurden von BLD-Partner Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther für jeweils unterschiedliche Versicherer betreut.
weiterlesen
Erste landgerichtliche Corona-Entscheidungen
News
Stadtradeln: BLD macht sich stark für ressourcenschonende Mobilität
Am 10. September endete der Aktionszeitraum für das Kölner Stadtradeln. Wir freuen uns über rund 3.500 geradelte Kilometer und sagen Danke an die BLDler, die in den letzten 21 Tagen – mit Unterstützung aus dem Frankfurter Büro – bei der vom Klima-Bündnis e.V. initiierten Kampagne mitgemacht haben.
weiterlesen
Stadtradeln: BLD macht sich stark für ressourcenschonende Mobilität
News
BLD gewinnnt Dr. Florian Höld als Counsel
Dr. Florian Höld verstärkt zum 01.09.2020 BLD Bach Langheid Dallmayr als neuer Counsel. Höld ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und verfügt durch seine langjährige Berufserfahrung über umfangreiche Kenntnisse der Versicherungsbranche. Er wird das Sachversicherungs-Team unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther verstärken und dort Mandanten in deckungsrechtlichen Streitigkeiten vertreten.
weiterlesen
BLD gewinnnt Dr. Florian Höld als Counsel
News
Aktion Stadtradeln: BLD engagiert sich für eine fahrradfreundliche Stadt
BLD macht sich stark für klimafreundliche Mobilität. Nach dem Motto „Jeder Kilometer zählt“ nehmen BLDler der Büros in Köln und Frankfurt noch bis 10. September an der Aktion STADTRADELN teil – einer Kampagne des Klima-Bündnisses. 21 Tage lang werden alle Teilnehmenden im freundlichen Wettbewerb mit anderen Teams möglichst viele Alltagsstrecken klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen.
weiterlesen
Aktion Stadtradeln: BLD engagiert sich für eine fahrradfreundliche Stadt
News
Erste Corona-Entscheidung außerhalb einer einstweiligen Verfügung
Das AG Darmstadt hat mit Urteil vom 26. August 2020 (306 C 139/20) die erste Corona-Entscheidung außerhalb eines einstweiligen Verfügungsverfahrens gefällt. Die Klage einer Imbissstube auf Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung wegen vorübergehender coronabedingter Schließung wurde vom Gericht abgewiesen. Die Entscheidungsgründe liegen aktuell noch nicht vor. Sobald dies der Fall ist, werden wir erneut berichten.
weiterlesen
Erste Corona-Entscheidung außerhalb einer einstweiligen Verfügung
News
Alexander und Hösker: Veröffentlichung in "The Professional Neglience Law Review"
Die dritte Ausgabe von "The Professional Negligence Law Review" aus der Reihe „The Law Reviews“ bietet einen Überblick über Recht und Praxis der Berufshaftpflicht und Regulierungsfragen in 15 ausgewählten Ländern.
weiterlesen
Alexander und Hösker: Veröffentlichung in "The Professional Neglience Law Review"