An unserem Hamburger Standort fanden diese Woche gleich zwei interessante Präsenzveranstaltungen statt: Den Beginn machte unser Sachmeeting am Dienstag, bei dem die Hamburger BLDler Karsten Muehlhausen und Lars Krohn LL.M. aktuelle Rechtsprechung in der Sachversicherung behandelten. Von Einbruchdiebstahl und Raub über Elementargefahren und Brand bis hin zu Entschädigungsberechnung, Kostenversicherung und Beratungspflichten – in ihrem Fachvortrag gaben sie einen umfassenden Überblick über zentrale Themen der Sachversicherungspraxis.
Am gestrigen Donnerstag folgte das 15. Rechtsabteilungsmeeting in unsern Hamburger Büroräumen. Unter Moderation von geschäftsführendem Partner Dr. Joachim Grote gewährten die Referentinnen und Referenten kompakte Einblicke in aktuelle Entwicklungen, insbesondere aus dem Bereich des Versicherungsaufsichtsrechts sowie zu Neuerungen im Zivilprozessrecht:
- Lebensversicherung: Dynamische Hybridprodukte im Fokus der BaFin – Versicherungsaufsicht- und versicherungsvertragliche Aspekte“ – Jan Binz
- „Ausblick auf die IRRD (Insurance Recovery & Resolution Directive) – wird die Intensivierung der Aufsicht künftig Insolvenzen von Versicherungsunternehmen verhindern können?“ – Dr. Martin Schaaf
- „Aktuelle Fragen zur Überschussbeteiligung und Limitierung in der Krankenversicherung“ – Christian Backes
- „Aktuelle ZPO-Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Versicherungsprozess“ – Eva Schönherr
Wir blicken zurück auf zwei rundum gelungene Veranstaltungstage in Hamburg und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den interessanten Austausch sowie bei unseren Referentinnen und Referenten für Ihre spannenden Einblicke.