Angaben gemäß § 5 DDG
Name des Diensteanbieters:
BLD Bach Langheid Dallmayr
Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Vertretungsberechtigt:
Dr. Joachim Grote (Köln)
Björn Seitz (Köln)
Dr. Martin Alexander (Köln)
Bastian Finkel (Köln)
Theodor-Heuss-Ring 13-15 | 50668 Köln
Tel. +49 221 944027-0 | Fax +49 221944027-7
koeln@bld.de
Sitz und Registrierung: Köln. Amtsgericht Essen PR 2237.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123068745.
Liste der Partner (nach Standorten): Partner
Büros und Anschriften: Standorte
Zulassung
Die BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB („BLD“) ist als Berufsausübungsgesellschaft bei der Rechtsanwaltskammer Köln zugelassen. Sämtliche auf diesen Seiten erwähnten Rechtsanwälte der Partnerschaftsgesellschaft sind in Deutschland zugelassene Rechtsanwälte. Sie gehören den jeweiligen Rechtsanwaltskammern am Sitz der Büros Köln - München - Frankfurt - Berlin - Karlsruhe - Dortmund - Hamburg - Leipzig an. (Rechtsanwalt Thora ist bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main zugelassen. | Rechtsanwältin de Biasi ist bei der Rechtsanwaltskammer München zugelassen. | Rechtsanwalt Seitz ist bei der Rechtsanwaltskammer Köln zugelassen. | Rechtsanwalt Kubiak ist bei der Rechtsanwaltskammer Köln zugelassen. | Rechtsanwalt Muschner ist bei der Rechtsanwaltskammer Berlin zugelassen. | Rechtsanwalt Kröger ist bei der Rechtsanwaltskammer Berlin zugelassen. | Rechtsanwalt Kaplan ist bei der Rechtsanwaltskammer Berlin zugelassen.)
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Rechtsanwaltskammer Hamm (Dortmund)
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Rechtsanwaltskammer Sachsen (Leipzig)
Berufshaftpflichtversicherung
§ 51a BRAO regelt die Versicherungspflicht und den erforderlichen Umfang des Versicherungsschutzes einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind nach § 51 BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Für BLD und für unsere Partner und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte besteht ein den Vorgaben der §§ 51, 51a BRAO entsprechender Versicherungsschutz bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, Königinstraße 28, 80802 München mit europaweiter Geltung.
Es gelten folgende Berufs- und Vergütungsvorschriften:
PartGG - Partnerschaftsgesellschaftsgesetz
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der für den jeweiligen Rechtsanwalt zuständigen Rechtsanwaltskammer (§ 73 Abs. 2 Nr. 3, Abs. 5 BRAO). Eine weitere Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung gibt es bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer.
Hinweise für Verbraucher zur Streitbeilegung:
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne von § 36 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin (www.s-d-r.org). BLD ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Informationen und Haftung
Z. T. wird die Auffassung vertreten, dass man allein durch die Anbringung bzw. Ausbringung von Links für die Inhalte der gelinkten Seite mit verantwortlich ist. Dies soll nach dieser Auffassung nur dadurch verhindert werden können, dass man sich ausdrücklich von den Inhalten der gelinkten Seite bzw. des gesamten Webs distanziert.
Wir haben auf unserer Homepage Links zu anderen Seiten im Internet angelegt. Für alle Links gilt: Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller auf unserer Homepage gelinkten Seiten inkl. aller Unterseiten und deren Unterlinks oder andere Weiterleitungsmechanismen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links, Banner oder sonstige Verknüpfungen führen. Dies ist ein rein rechtlich notwendiger Hinweis und beinhaltet keinerlei Wertung des Inhalts der gelinkten Seiten.
Wir sind außerdem in keinem Fall verantwortlich für die Inhalte von Internetseiten, die auf uns verweisen. Wir sind auch nicht in der Lage, Verweise auf uns festzustellen oder zu überprüfen. Wir haben ferner keinen Einfluss darauf, wie die hier angebotenen Informationen vom Nutzer verwendet, weitergegeben oder verändert weitergegeben werden. Wir können daher für entstandene Schäden, entgangene Vorteile oder sonstige mittelbare oder unmittelbare Folgen, welche aus der Nutzung der hier angebotenen Informationen entstehen, nicht haftbar gemacht werden.
BLD Ekelmans
Unter der Marke BLD Ekelmans betreiben die Ekelmans Advocaten N.V. eine Kanzlei in den Niederlanden. BLD Ekelmans ist eine gemeinsame Marke von BLD und der Ekelmans Advocaten N.V. Die bei BLD Ekelmans tätigen Anwälte sind als Advocaten in den Niederlanden zugelassen.
Ekelmans Advocaten N.V. ist unter der Registernummer 81510535 bei der Niederländischen Handelkammer (KvK) registriert.
BLD und BLD Ekelmans sind unabhängige Anwaltskanzleien, die in Übereinstimmung mit ihren eigenen rechtlichen Anforderungen in den Ländern, in denen sie tätig sind, gegründet wurden und reguliert werden. Die Verantwortung für die Erbringung von Dienstleistungen für den Mandanten wird in der Auftragsvereinbarung zwischen der jeweils beauftragten Kanzlei und dem Mandanten festgelegt.
Kooperation BLD und DAC Beachcroft
Dank der Kooperation mit DAC Beachcroft können wir in Europa eine ganzheitliche Beratung in vielen Jurisdiktionen anbieten. Gemeinsam sind wir einer der größten Anbieter versicherungsnaher Rechtsdienstleistungen in Europa.
BLD und DAC Beachcroft LLP sind unabhängige Anwaltskanzleien, die in Übereinstimmung mit ihren eigenen rechtlichen Anforderungen in den Ländern, in denen sie tätig sind, gegründet wurden und reguliert werden. Die Verantwortung für die Erbringung von Dienstleistungen für den Mandanten wird in der Auftragsvereinbarung zwischen der jeweils beauftragten Kanzlei und dem Mandanten festgelegt.
Die Verwendung des Slogans "BLD in Kooperation mit DAC Beachcroft" dient lediglich der Beschreibung der Zusammenarbeit und impliziert nicht, dass beide Kanzleien eine Partnerschaft bilden oder Teil derselben Unternehmensgruppe sind.
Mitglied im Kanzleiverbund Legalign Global
Legalign Global™ stellt einen führenden internationaler Zusammenschluss unabhängiger Anwaltskanzleien im Versicherungsbereich ("Mitgliedskanzleien") dar. Die Dienstleistungen werden individuell und unabhängig von den Mitgliedskanzleien erbracht. Diese Mitgliedskanzleien sind nicht Mitglieder einer internationalen Sozietät oder anderweitig rechtliche Partner untereinander. Es gibt keine gemeinsamen Eigentumsverhältnisse zwischen den Kanzleien und jede Mitgliedskanzlei regelt sich selbst. Weder Legalign Global noch eine der Mitgliedskanzleien ist haftbar oder verantwortlich für die von einer anderen Mitgliedskanzlei erbrachten Dienstleistungen. Legalign Global ist keine als Anwaltskanzlei praktizierende Einheit.
Die Verwendung des Begriffes Legalign Global dient daher lediglich der Beschreibung der Zusammenarbeit der Mitgliedsfirmen innerhalb des Zusammenschlusses. Daraus ist nicht abzuleiten, dass die Mitgliedsfirmen eine Partnerschaft bilden oder Teil derselben Unternehmensgruppe sind, erst recht nicht, dass die Mitgliedsfirmen eine internationalen Sozietät unter der Bezeichnung Legalign Global angehören.
Genderhinweis
Wir streben an, gut lesbare Texte zu veröffentlichen und in unseren Texten alle Geschlechter abzubilden. Das kann durch Nennung des generischen Maskulinums, Nennung beider Formen („Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte“) oder die Nutzung von neutralen Formulierungen („Köpfe“) geschehen. Bei allen Formen sind selbstverständlich immer alle Geschlechtergruppen gemeint – ohne jede Einschränkung. Von sprachlichen Sonderformen und -zeichen sehen wir ab.