Dr. Jonathan Prill ist Rechtsanwalt im Fachbereich Financial Lines an den Standorten Berlin und Köln. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die Beratung und das Monitoring von Schadenfällen in der D&O-, E&O-, der Cyber- und der Vertrauensschadenversicherung. Zudem berät er unsere Mandanten in diesen Sparten bei der Produktentwicklung, außerdem zu rechtlichen Rahmenbedingungen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) und der Versicherung von KI-Risiken. Als ausgebildeter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen ist er mit den besonderen Anforderungen des Schadenmanagements und den Arbeitsabläufen eines Versicherungsunternehmens bestens vertraut.

Dr. Jonathan Prill
- Cyber und Datenrisiken
- D&O / E&O
- IT-Haftpflicht
- Produktentwicklung
- Vermögensschadenhaftpflicht
- Vertrauensschadenversicherung
2011 - 2014
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei der VHV Gruppe in Berlin
2014 - 2019
Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, Schwerpunkt Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht
2019 - 2024
Promotion an der Freien Universität Berlin (Univ.-Prof. Dr. Christian Armbrüster), Thema: „Künstliche Intelligenz und Versicherung – Eine zivil-, datenschutz- und versicherungsrechtliche Analyse des bestehenden und geplanten Rechts mit Blick auf Chancen und Hürden von KI für die Versicherungswirtschaft“ (ausgezeichnet mit dem Helmut-Kollhosser-Preis)
2019 - 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht, Internationales Privatrecht von Univ.-Prof. Dr. Christian Armbrüster
2020 - 2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei BLD Köln
2022 - 2024
Rechtsreferendariat am Kammergericht, Stationen in der Versicherungskammer, der Berliner Datenschutzbeauftragten und dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
Seit 2024
Rechtsanwalt bei BLD
Dr. Jonathan Prill
Rechtsanwalt | Associate
Theodor-Heuss-Ring 13-15
50668 Köln
Tel +49 221 944027-1292
Kaiserin-Augusta-Allee 104-106
10553 Berlin
- 2021 - 2023: Dozent beim Studierendenwerk Berlin mit der Vortragsreihe „Auf Nummer Sicher – Versicherungsschutz für Studierende“ / „Play it safe? – Insurance protection for students“
- Deutscher Verein für Versicherungswissenschaft e.V.
- Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Berlin e.V.
- Ernst-Reuter-Gesellschaft der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Freien Universität Berlin e.V.
- Robotics & AI Law Society (RAILS) e.V.
- Das sogenannte Fremdbesitzverbot – Ein Plädoyer für seine Aufrechterhaltung, zusammen mit Bastian Finkel, fourword Ausgabe 3, 26. September 2024, S. 25 ff.,
- Silent AI – Die Versicherung Künstlicher Intelligenz am Beispiel der Kfz-Police, Versicherungswirtschaft Mai 2024, S. 82 ff.,
- Dissertation: Künstliche Intelligenz und Versicherung – Eine zivil-, datenschutz- und versicherungsrechtliche Analyse des bestehenden und geplanten Rechts mit Blick auf Chancen und Hürden von KI für die Versicherungswirtschaft, Berlin 2024
- §§ 69-73 BeckOK VVG, Kommentierung seit Juni 2020
- Einsatz von KI im Versicherungssektor - mit Schwerpunkt Versicherungsmedizin, , ZVersWiss 26.07.2022, https://link.springer.com/article/10.1007/s12297-022-00527-2
- Schuldverträge in Zeiten der Corona-Pandemie – Teil 2, zusammen mit Univ.-Prof. Dr. Christian Armbrüster, JuS 2020, 1144
- Schuldverträge in Zeiten der Corona-Pandemie – Teil 1, zusammen mit Univ.-Prof. Dr. Christian Armbrüster, JuS 2020, 1008
- Auswirkungen der Corona-Krise auf Schuldverträge, zusammen mit Univ.-Prof. Dr. Christian Armbrüster, Berliner Anwaltsblatt Mai 2020, Sonderbeilage S. 3
- Künstliche Intelligenz im Versicherungssektor – rechtliche Herausforderungen, zusammen mit Univ.-Prof. Dr. Christian Armbrüster, ZfV 2020, 110
- „Die rechtlichen Voraussetzungen des KI-Einsatzes durch Versicherer“, 14. BLD-Rechtsabteilungsmeeting 26. September 2024
- „Künstliche Intelligenz und Versicherung – Rechtsfragen von Machine Learning mit Schwerpunkt Datenschutz- und Versicherungsrecht“, Webinar des Fachkreises Versicherungsökonomie des DVfVw, 9. November 2024
- „Künstliche Intelligenz und Gesundheitsbezogene Versicherung“, 6. Internationale Fachkreistagung Krankenversicherung der Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte, 22.-23. Februar 2023, Adliswil (Zürich)
- Deutsch
- Englisch