BLD-Partner Thomas Mittendorf hat die 4. Auflage des Fachbuchs „Sachversicherungsrecht I“ im Hagener Wissenschaftsverlag veröffentlicht.
Das Sachversicherungsrecht spielt in der anwaltlichen Praxis aufgrund der Vielfalt der versicherten Risiken eine herausragende Rolle. Vor diesem Hintergrund gibt das Fachbuch auch jedem Praktiker ohne besondere Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Sachversicherungsrechts einen kompakten wie umfassenden Überblick über dessen allgemeine Prinzipien.
Dank zahlreicher Fallbeispiele und Praxistipps erhält der Leser eine systematischen Einordnung der Sachversicherung ins Gefüge des Versicherungsvertragsgesetzes sowie einen Überblick über die verschiedenen Versicherungszweige in der Sachversicherung. Darüber hinaus werden dem Leser die wichtigsten Aspekte für den Abschluss von Versicherungsverträgen aufgezeigt. Ebenfalls berücksichtigt werden die jeweiligen Rechtsfolgen bei den Unter-, Über- bzw. Mehrfachversicherungen sowie Fälle der Leistungsfreiheit des Versicherers, da diese für die anwaltliche Praxis von besonderer Bedeutung sind. Mittendorf stellt außerdem die Besonderheiten bei der Schadens- und Entschädigungsermittlung sowie den Regress des Sachversicherers vor.
Das Werk ist als „Handbuch für den Praktiker“ gedacht, der z.B. als Versicherungsmitarbeiter, Rechtsanwalt oder Richter Fälle aus dem Bereich des Sachversicherungsrechts zu lösen hat. Schließlich kann das Buch als schnelle Einstiegslektüre für das große Gebiet des Sachversicherungsrechts verwendet werden, z.B. für Berufsanfänger oder Quereinsteiger. Es ist im Hagener Wissenschaftsverlag erschienen.
News Sach- und Technische Versicherung
Mittendorf: 4. Auflage „Sachversicherungsrecht I“
BLD-Partner Thomas Mittendorf veröffentlicht eine Neuauflage des Fachbuchs.
Top 5 Artikel
