„Datenschutz in der Versicherungswirtschaft“ lautet der Titel des Seminars, welches das VersicherungsForum am 19. November 2025 in Köln anbietet.
Ob der Einsatz von KI-gestützten Systemen, Schadensersatzansprüche wegen Datenschutzverstößen oder die Umsetzung aktueller EuGH-Rechtsprechung sowie regulatorischer Anforderungen – die Komplexität der Aufgaben im Bereich des Datenschutzes steigt stetig. Entsprechend befasst sich auch das Versicherungsforum mit den aktuellen Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes.
Die Referenten stellen an diesem Tag zunächst die Einsatzfelder und den Rechtsrahmen von KI in Versicherungsunternehmen vor. Anschließend rückt im Vortrag von BLD-Partner Dr. Alexander Beyer die Rechtsverteidigung gegen Schadensersatzansprüche nach DSGVO in der Praxis in den Fokus. Er erläutert die Darlegungs- und Beweislast, die Anspruchsvoraussetzungen und den Anspruchsumfang sowie Fragen zum immateriellen Schadensersatz und Erfahrungen aus der Praxis. Der Kölner BLD-Partner Dr. Tobias Britz stellt zudem ausgewählte rechtliche Herausforderungen im Rahmen der Betrugsaufklärung vor. Der Einsatz verdeckter Ermittler, die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und die Datenweitergabe im Konzern sind hier insbesondere die Stichworte. Abschließend gehen die Referierenden auf die Anonymisierung und Pseudonymisierung personenbezogener Daten, insbesondere vor dem Hintergrund der neuen EDSA Leitlinien ein. Auch die Umsetzung des „Anrede-Urteil“ des EuGH sowie Anwendungsfälle des berechtigten Interesse sind Gegenstand der Veranstaltung.
Programm und Anmeldung >>

Top 5 Artikel