Christina Eckes ist Rechtsanwältin und Partnerin im Fachbereich Sach und Transport am Standort Köln. Sie ist Fachanwältin für Versicherungsrecht und vertritt Mandanten insbesondere bei internationalen Sachschäden aus der Industrie und im Rahmen der Technischen Versicherung, schwerpunktmäßig im Bereich der erneuerbaren Energien. Einen weiteren Fokus hat sie auf Schäden gelegt, die infolge des Klimawandels entstehen. Neben der profunden rechtlichen Expertise verfügt Christina Eckes über das notwendige technische Verständnis und die Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sachverständigen, um unsere Mandanten erfolgreich zu beraten. Sie hat in den letzten Jahren zahlreiche internationale Großverfahren betreut, so u. a. Sach- und Betriebsunterbrechungsschäden bei Offshore-Windturbinen oder in Photovoltaik-, Biogas- und Geothermieanlagen.

Christina Eckes
1996 – 2002
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln
2002 – 2004
Referendariat am LG/OLG Köln (Anwalts- und Wahlstation bei BLD)
seit 2004
Rechtsanwältin bei BLD
seit 2014
Partner bei BLD
Christina Eckes
Rechtsanwältin | Partnerin | Fachanwältin für Versicherungsrecht
Theodor-Heuss-Ring 13-15
50668 Köln
Tel +49 221 944027-916
- seit 2007
Dozentin beim Bachelor of Insurance Practice der Deutschen Versicherungsakademie in Kooperation mit der Fachhochschule Köln im Bereich Sachversicherungsrecht inklusive Technische Versicherungen
- Kommentierung von Reiseversicherung in: Langheid, COVID-19. Versicherungs- und haftungsrechtliche Aspekte, Karlsruhe 2020
- Ist die Festellung des Neuwerts einer Rolex-Uhr unabhängig von Echtheitszertifikat und Originalverpackung?, zugleich Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Urteil vom 13. Juli 2018 - I-4 U 141/17, VersR 2019, 419 f.
- Voraussetzungen des Leistungsausschlusses für "Schäden durch betriebsbedingte vorzeitige Abnutzung", zugleich Anmerkung zu OLG Hamm, Urteil vom 27.4.2018 - 20 U 203/14, VersR 2018, 1252 ff.
- Kommentierung der Technischen Versicherung in: Münchener Kommentar zum VVG, Langheid/Wandt, Band 3, 2. Auflage, Beck-Verlag, München 2017
- Kommentierung der Technischen Versicherung in: Münchener Kommentar zum VVG, Langheid/Wandt, Band 1, Beck-Verlag, München 2010
- Anmerkung zum Stehlgutlisten-Urteil des BGH vom 17.9.2008, r+s 2008, 514
- Zur Sicherung der Rückgewinnungsansprüche des Sachversicherers durch den dinglichen Arrest, VersR 2008, 459 ff. (zus. mit Dr. Stefan Spielmann)
Fortbildungsseminare für Kooperationspartner von BLD Inhouse-Schulungen in den Bereichen
- Der Regress des Sachversicherers
- Ausgesuchte Fragen im Deckungsbereich
- VVG-Reform (AT/BT der Sachversicherung)
- Deutsch
- Englisch